Automatisierte energetische Betriebsoptimierung in Ihrem Gebäude durchführen
Energetische Betriebsoptimierung (eBO) im Gebäude durchführen
Das Ziel der energetischen Betriebsoptimierung ist die Minimierung der Energieausgaben des Gebäudes. Dabei handelt es sich oft um namhafte Einsparbeträge, unter anderem auch weil die zu hohen Ausgaben wiederkehrend anfallen. Ihre Lokalisierung ist anspruchsvoll und aufwändig. Gründe sind zu wenige oder zu viele Daten, sich ändernde Gebäudenutzung und eine fehlende gesamtheitliche Betriebsübersicht. Für eine gründliche, fortlaufende energetische Betriebsoptimierung stellt der Mensch nicht der ideale Koordinator dar. Effizientere Herangehensweisen weisen bessere Resultate und ein deutlich attraktiveres Kosten/Nutzen Verhältnis aus.
Datenbasierte Betriebserfassung und Optimierung als ideale Lösung
myFacility ermöglicht eine AUTOMATISIERTE energetische Betriebsoptimierung (AeBO). Dabei wird das Gebäude vernetzt, allenfalls durch Sensoren ergänzt und durch Software untersucht. Diese sucht konsequent nach ineffizienten Betriebsmomenten. Wenn sie Einsparpotenziale entdeckt hat, erstellt sie Vorschläge, wie diese realisiert werden können. Die Überwachung und Analyse der Anlagen erfolgt ausschliesslich computergesteuert.
Vorteile der automatisierten energetischen Betriebsoptimierung AeBO
- Automatisierte Analyse der Anlagen und deren Zusammenspiel
- Lokalisierung jeglicher Einsparpotenziale
- Einsparungen werden umgehend erkannt, kommuniziert und können sofort realisiert werden
- Damit können auch mittlere und kleinere Gebäude kostensparend energetisch optimiert werden
- Reports und Dokumente ihrer Anlagen und Energie-KPIs per Knopfdruck
- Die jährlichen AeBO Kosten liegen unter den Einsparungen der Energiekosten
So können Ihre Optimierungsvorschläge für Ihr Gebäude aussehen
- "In den letzten Tagen lag die Raumtemperatur der Räume der Heizgruppe Süd während 90% der Tageszeit mindestens 1.5°C über dem Sollwert. Reduzieren Sie die Heizkurve des Tagbetriebs um 2°C.”
- “Die Lüftungsanlage “Halle B” war in der vergangenen Woche während 20h in Betrieb ohne das eine Raumnutzung detektiert wurde. Bitte korrigieren Sie die Betriebszeit. Vorschlag: Mo-Fr 17:00 - 22:00 Uhr”
- “Wir haben festgestellt, dass die Heizgruppe “Lüftung” täglich 12h in Betrieb ist, die Lüftung jedoch nur während 4h. Bitte gleichen Sie die Betriebszeit der Heizgruppe Lüftung an.”
Automatisierte Dokumentation von Optimierungs-Massnahmen und Wirkungen
myFacility digitalisiert und dokumentiert die erfassten und umgesetzten Massnahmen. Das ermöglicht Vorher-/Nachher Vergleiche energierelevanter Grössen (Verbräuche, Emissionen, Durchschnittstemperaturen, etc.) für Tage, Wochen, Monate, etc. Spezifische Anlagenkennzahlen können für beliebige Zeiträume definiert, gemessen und ausgewiesen werden.
Gesetzliche Anforderungen an Dokumentation energetischer Betriebsoptimierung
Das Reporting der Massnahmen und Wirkungen von myFacility erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der Betriebsoptimierungs-Pflicht in verschiedenen Ländern wie auch in der Schweiz, insbesondere in Kanton Basel Stadt, Kanton Bern, Kanton Luzern. Bei anderen Kantonen werden ähnliche Gesetzesvorschläge diskutiert oder eine Einführung steht kurz bevor wie beispielsweise in Kanton Zürich, Kanton St. Gallen, Kanton Thurgau, Kanton Schaffhausen, Kanton Neuenburg.
Automatisierte energetische Betriebsoptimierung Ihres Gebäudes in Echtzeit
Die Anlagen in Ihrem Gebäude können durch unsere Software in Echtzeit so gesteuert werden, dass täglich auch kleine Energiesparpotenziale freigesetzt werden und der Energieaufwand minimiert wird.