Die Lösung
Der myFacilityPilot
Der myFacilityPilot kombiniert die vorgegebene Belegung und Wetterprognosen mit existierenden Gebäudedaten und optimiert den Betrieb der Gebäude. Die gewünschten Raumbedingungen werden mit so wenig Energie wie nötig erzeugt.
Mit Hilfe von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz entstehen optimierte Einstellwerte. Diese werden kontinuierlich auf das Gebäudeautomatisationssystem übertragen. Der myFacilityPilot ist einsetzbar ohne Umbau der bestehenden Gebäudetechnik und jederzeit ein- und ausschaltbar.
Der myFacilityPilot überwacht alle Anlagenteile und ermöglicht frühzeitige Fehlererkennung und schnelle Fehleranalyse.
Alle Daten werden historisiert. Mehrere Gebäude können gruppiert und Daten zentral abgefragt werden.
Der myFacilityPilot ist mehr als ein gewöhnlicher Regler

Regeln
- Räume und Zonen mit einem übergeordneten Regler belegungsabhängig regeln
- Laufend verbesserte Regel- und Vorhersagealgorithmen reduzieren den Energieverbrauch kontinuierlich
- Regelung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Konzentration, Geruchsminderung, Luftumwälzung, Warmwassererzeugung, Keimreduktion, usw.

Messen
- Einfaches Nachrüsten von fehlenden Messpunkten
- Messgrössen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, Präsenz, Bodenfeuchtigkeit, Energieverbräuche, Wasserverbräuche, usw. Möglichkeit weitere Messgrössen nach Ihren Bedürfnissen zu erfassen
- Berechnet pro Tag 8640x optimierte Betriebsparameter und ermöglicht einen hoch dynamischen Betrieb.

Regeln
- Räume und Zonen mit einem übergeordneten Regler belegungsabhängig regeln
- Laufend verbesserte Regel- und Vorhersagealgorithmen reduzieren den Energieverbrauch kontinuierlich
- Regelung für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂-Konzentration, Geruchsminderung, Luftumwälzung, Warmwassererzeugung, Keimreduktion, usw.

Messen
- Einfaches Nachrüsten von fehlenden Messpunkten
- Messgrössen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO₂, Präsenz, Bodenfeuchtigkeit, Energieverbräuche, Wasserverbräuche, usw. Möglichkeit weitere Messgrössen nach Ihren Bedürfnissen zu erfassen
- Berechnet pro Tag 8640x optimierte Betriebsparameter und ermöglicht einen hoch dynamischen Betrieb.
- Proaktive anstatt reaktive Optimierung reduziert den Energieverbrauch langfristig und kontinuierlich
- Keine manuelle Optimierung mehr notwendig
- Jederzeit die gewünschten Raumbedingungen
- Über jeden Kalender auf Browser/PC/App bedienbar
- Einen oder mehrere Benutzer und zwei Profile: Bediener und Beobachter
- Überwachung aller Anlagenkomponenten und Überwachung von mehreren Liegenschaften
- Fehlermeldungen via SMS, Email oder App an vorbestimmte Empfänger
- Daten alle in der Schweiz und durch VPN Verbindung gesichert
- OaaS (Operation-as-a-Service) Preismodel
Installation
Bei Eignung des Gebäudes erfolgt die Inbetriebnahme schnell und unkompliziert in drei Schritten und bedarf nur weniger Komponenten. Die Materialkosten sind gering
01
Gateway integrieren
- Gatways (LoRaWan und Gebäudeautomation)
- Sensoren zur Verbrauchserfassung

02
Zonen / Räume erfassen
- Fehlende Raumsensoren ergänzen
- Weitere Sensoren nach Bedarf

03
Einführung Bedienung
- Einrichten der Nutzer
- Überwachung einer oder mehrerer Liegenschaften
